Nutri-Score-Werte aller iglo-Produkte sind jetzt öffentlich
Mehr Transparenz und bessere Orientierung
Verbraucher können ab sofort die Nutri-Score-Kennzeichnung aller rund 140 iglo - Produkte einsehen. Auf der Website des Unternehmens befindet sich – gleich neben den klassischen Nährwertaufstellungen und Produktbeschreibungen - die jeweilige Zuordnung gemäß der freiwilligen Lebensmittelkennzeichnung.

iglo: Nutri-Score-Werte aller iglo-Produkte sind jetzt öffentlich
iglo Deutschland
Mit der Online-Veröffentlichung möchte iglo bereits im Vorfeld der Packungsumstellungen den Verbrauchern eine Orientierung geben, transparent informieren und die Konsumenten mit dem Kennzeichnungssystem vertraut machen. Die Umstellung aller Produktverpackungen auf die Kennzeichnung im Supermarkt wird nach und nach erfolgen. Dieser Prozess ist abhängig von Produktions- und Erntezyklen und muss gemäß der Nutri-Score-Richtlinien spätestens im Zeitraum von 24 Monaten nach der erfolgten Registrierung abgeschlossen sein. Gegenwärtig plant iglo, dass erste eigene Produkte mit der Nutri-Score Kennzeichnung im zweiten Quartal 2019 im Handel zu finden sein werden.
Die jetzige Vorabinformation über alle Produkte auf der Website verkürzt die Einführungszeit und unterstützt das hohe Interesse von Konsumenten und Verbraucherschutzorganisationen am Lebensmittel-Kennzeichnungssystem Nutri-Score. Parallel plant das Unternehmen den Verbrauchern auch im Supermarkt eine Orientierung zu geben. Dazu soll eine App dienen, die auf einfache Weise mittels Barcode das Produkt identifiziert und so den entsprechenden NutriScore sichtbar macht. Das von unabhängigen Wissenschaftlern entwickelte System bietet den Menschen eine Orientierung, die die Gesamtheit der Nährstoffe abwägt, ohne dabei einzelne Zutaten wie Zucker oder Salz anzuprangern oder über gute oder schlechte Produkte zu urteilen. Die freiwillige Kennzeichnung wird bereits seit 2017 in Frankreich angewandt und soll demnächst auch in Belgien und Spanien eingeführt werden. In Deutschland haben sich bislang auch Danone und Mestemacher dazu entschlossen, die Lebensmittelkennzeichnung auf freiwilliger Basis einzuführen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.